Entschuldigung, falls es bereits gepostet wurde und ich Sie langweile, aber ich dachte, warum nicht.
Sie können klicken und vergrößern. Hoffe, es hilft zumindest einem Juker.
Ein paar weitere Infos unten. Tut mir leid, es ist zerhackt. Zu faul, alles einzutippen, und die technischen Infos mögen keine Copy/Paste/Speichern-Aktionen.



Dieses Diagramm gilt nur für die Jahre 11-14, die 15+-Modelle haben einige Kabel wie z. B. die zusätzliche Audiobuchse, den USB-Anschluss, den Videoeingang usw. umgestellt. Wenn jemand interessiert ist, erstelle ich noch eines für die 15+-Modelle.
Ich habe mich schwergetan, gute Informationen zu den Schaltplänen auf der Grundlage des AV-Systems des Juke zu finden. Informationen zur Beibehaltung des USB-Anschlusses, des Zusatzanschlusses, des werkseitigen Subwoofers und der Rückfahrkamera-Funktionalität sind in zuverlässiger Form schwer zu finden. Ich habe das Servicehandbuch ausgegraben und meine eigene Installation mit den AV-Verkabelungsinformationen durchgeführt und festgestellt, dass es für meinen 2013 SV mit Rockford-Audio absolut korrekt ist.
Ich habe ein einfaches Diagramm mit allen relevanten Informationen erstellt, die benötigt werden, um alle diese Funktionen mit einer Aftermarket-Stereoanlage zu erhalten oder Ihre aktuelle Installation zu modifizieren.
Interessante Hinweise:
Die Rückfahrkamera benötigt 6 V Strom anstelle von 12 V. Ich habe in einem Facebook-Beitrag in einer Juke-Gruppe gelesen, dass ein Typ 12 V in das Kamera+-Stromkabel verdrahtet hat und kein Problem hatte, aber ich würde dies nicht empfehlen und einen kleinen und billigen DC-DC-Abwärtswandler verwenden, um auf 6 V für den Stromanschluss der Rückfahrkamera zu fallen.
Baseline- und Rockford Fosgate-Modelle sind beide kopfgeräteverstärkt, nicht extern verstärkt, daher sind die Tür- und Hochtöner-Lautsprecheranschlussklemmen gleich. Hochtöner sind parallel zu den vorderen Lautsprechern mit eingebautem Frequenzweichenfilter verdrahtet. Der werkseitige Subwoofer hat seinen eigenen Verstärker, der mit einem Low-Level-Cinch-Signal von einem Aftermarket-Headunit mit voller Funktion gespeist werden kann.
Lenkradbedientasten funktionieren alle über die drei verschiedenen Lenkradanschlussklemmen, andere haben behauptet, dass das Bluetooth-Modul hinter dem Handschuhfach angezapft werden muss, um die Bluetooth-Bedientasten beizubehalten; das ist unnötig.

Sie können klicken und vergrößern. Hoffe, es hilft zumindest einem Juker.
Ein paar weitere Infos unten. Tut mir leid, es ist zerhackt. Zu faul, alles einzutippen, und die technischen Infos mögen keine Copy/Paste/Speichern-Aktionen.




Dieses Diagramm gilt nur für die Jahre 11-14, die 15+-Modelle haben einige Kabel wie z. B. die zusätzliche Audiobuchse, den USB-Anschluss, den Videoeingang usw. umgestellt. Wenn jemand interessiert ist, erstelle ich noch eines für die 15+-Modelle.
Ich habe mich schwergetan, gute Informationen zu den Schaltplänen auf der Grundlage des AV-Systems des Juke zu finden. Informationen zur Beibehaltung des USB-Anschlusses, des Zusatzanschlusses, des werkseitigen Subwoofers und der Rückfahrkamera-Funktionalität sind in zuverlässiger Form schwer zu finden. Ich habe das Servicehandbuch ausgegraben und meine eigene Installation mit den AV-Verkabelungsinformationen durchgeführt und festgestellt, dass es für meinen 2013 SV mit Rockford-Audio absolut korrekt ist.
Ich habe ein einfaches Diagramm mit allen relevanten Informationen erstellt, die benötigt werden, um alle diese Funktionen mit einer Aftermarket-Stereoanlage zu erhalten oder Ihre aktuelle Installation zu modifizieren.
Interessante Hinweise:
Die Rückfahrkamera benötigt 6 V Strom anstelle von 12 V. Ich habe in einem Facebook-Beitrag in einer Juke-Gruppe gelesen, dass ein Typ 12 V in das Kamera+-Stromkabel verdrahtet hat und kein Problem hatte, aber ich würde dies nicht empfehlen und einen kleinen und billigen DC-DC-Abwärtswandler verwenden, um auf 6 V für den Stromanschluss der Rückfahrkamera zu fallen.
Baseline- und Rockford Fosgate-Modelle sind beide kopfgeräteverstärkt, nicht extern verstärkt, daher sind die Tür- und Hochtöner-Lautsprecheranschlussklemmen gleich. Hochtöner sind parallel zu den vorderen Lautsprechern mit eingebautem Frequenzweichenfilter verdrahtet. Der werkseitige Subwoofer hat seinen eigenen Verstärker, der mit einem Low-Level-Cinch-Signal von einem Aftermarket-Headunit mit voller Funktion gespeist werden kann.
Lenkradbedientasten funktionieren alle über die drei verschiedenen Lenkradanschlussklemmen, andere haben behauptet, dass das Bluetooth-Modul hinter dem Handschuhfach angezapft werden muss, um die Bluetooth-Bedientasten beizubehalten; das ist unnötig.