Nissan Juke : Juke Forums banner

2015 Rasseln nur bei Beschleunigung 1,2 c.2000 U/min

14K views 18 replies 11 participants last post by  dunc181161  
#1 ·
Weiß jemand die Ursache für ein Rasseln, das nur beim Beschleunigen bei etwa 1500-2000 U/min in jedem Gang zu hören ist? Im Leerlauf oder bei getretener Kupplung gibt es keine Geräusche. Es scheint vom Motor zu kommen. Ich habe jedoch Hitzeschild und Auspuffhalterungen überprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein. Ich habe verstanden, dass einige Modelle von 2014 und älter von einer Rückrufaktion wegen eines Steuerkettenproblems betroffen waren, aber meiner ist ein 1.2 Techna-Modell von 2015.
 
#3 ·
Danke, dass Sie den Katalysator erwähnt haben. Ich habe mich jetzt weiter damit befasst, und der allgemeine Konsens im Internet erklärt, dass ein Rasseln, das durch den Katalysator verursacht wird, beim Start am lautesten ist. Ich habe kein Rasseln beim Start, die Fahrzeugleistung ist gut und das Fahrzeug hat 26.000 km zurückgelegt. Das Rasseln ist nur beim Beschleunigen zu hören, d. h. wenn das Fahrzeug belastet wird, bei etwa 1500-2500 U/min. Das Rasseln stoppt sofort, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen. Und tritt daher auch im Leerlauf nicht auf. Es gibt keine Warnleuchten für den Motor und es gibt keine ausstehenden Fehlercodes.

Ich dachte, es könnte ein Problem mit der Steuerkette sein, aber weiß jemand, ob ein Rasseln, das durch die Steuerkette verursacht wird, einfach konstant ist, d. h. nicht nur beim Beschleunigen, sondern auch im Leerlauf? (in diesem Fall schließt dies ein Problem mit der Steuerkette für mich aus).
 
#6 ·
Wenn jemand an dem Ergebnis interessiert ist – habe das Auto in die Werkstatt gebracht, alles in Ordnung, bis auf die Steuerkette! Anscheinend neue Steuerkette benötigt.
Danke für das Posten. Ich habe genau das gleiche Problem. Haben Sie es gelöst? Könnten Sie bitte mitteilen, worin das Problem bestand und ob das Problem nach dem Wechsel der Steuerkette behoben wurde?
 
#9 · (Edited)
Entschuldigung, dass ich einen alten Thread wiederbelebe, und nicht einmal ein Juke-Problem, aber ich bin bei einer Suche darauf gestoßen.

Kurzes Motorklappern bei einem 67er Pulsar bei 2000 U/min. Dig-t 1.2-Benzin-Turbo mit 18.000 km Gesamtlaufleistung.

Hatte gerade TÜV und ging davon aus, dass es nur so etwas wie ein Hitzeschild oder eine lose Auspuffhalterung war, die sie leicht finden und beheben würden.

Die Werkstatt sagte, dass ein Händler einen Blick darauf werfen muss, "vielleicht Steuerkette, Spanner oder Riemenscheiben", sagten sie, sei wahrscheinlich die Ursache?

Drittanbieter-Garantiefirma sagt, ich muss zuerst eine Diagnose bezahlen. Besorgt, dass kein Fehlercode angezeigt wird und niemand etwas dagegen unternimmt? Jegliche Eingaben, Meinungen oder Ratschläge werden sehr geschätzt. Danke!
 
#10 ·
Entschuldigung, dass ich einen alten Thread wiederbelebe und nicht einmal ein Juke-Problem, aber ich bin bei einer Suche darauf gestoßen.

Kurzes Motorklappern bei einem 67er Pulsar bei 2000 U/min. Dig-t 1.2-Benzin-Turbo mit 18.000 km Gesamtlaufleistung.

Hatte gerade TÜV und ging davon aus, dass es nur so etwas wie ein Hitzeschild oder eine lose Auspuffhalterung war, die sie leicht finden und beheben würden.

Die Werkstatt sagte, dass ein Händler einen Blick darauf werfen muss, "vielleicht Steuerkette, Spanner oder Riemenscheiben", sagten sie, sei wahrscheinlich die Ursache?

Die Garantiegesellschaft eines Drittanbieters sagt, ich muss zuerst eine Diagnose bezahlen. Besorgt, dass möglicherweise kein Fehlercode angezeigt wird und niemand etwas dagegen unternimmt? Jegliche Eingaben, Meinungen oder Ratschläge werden sehr geschätzt. Vielen Dank!
Hallo! Haben sie Ihnen am Ende gesagt, was es war?
 
#14 ·
Habe den Pulsar heute Morgen bei Nissan abgegeben.

Die Diagnose ist der erste Schritt. Habe ihnen das Problem mit den allgemeinen Rattergeräuschen und dem besonders lauten Rattern bei dieser bestimmten Drehzahl mitgeteilt. Ich sagte, ich mache mir Sorgen, dass es keinen Fehlercode geben würde, und bat sie, das Auto zumindest auch Probe zu fahren.

Der Mann am Schalter kam heraus, um eine Routinekontrolle des Autos durchzuführen, und er startete es. Sofort sagte er: "Das stimmt nicht", nur aufgrund des Anhörens des Motors im Stand.

Ich werde mich wieder melden, wenn ich weitere Informationen habe. 👍
 
#15 ·
Den Pulsar heute Morgen bei Nissan abgegeben.

Diagnose ist der erste Schritt. Habe ihnen das Problem mit dem allgemeinen Klappergeräusch und dem extra lauten Klappern bei diesem bestimmten Drehzahlbereich mitgeteilt. Ich sagte, ich sei besorgt, dass es keinen Fehlercode geben würde, und bat sie, das Auto zumindest auch Probe zu fahren.

Der Mann am Schalter kam heraus, um eine Routineüberprüfung des Autos durchzuführen, und er startete es. Sofort sagte er: "Das stimmt nicht", nur aufgrund des Anhörens des Motors im Stand.

Ich werde mich wieder melden, wenn ich weitere Informationen habe. 👍
Hoffentlich ist es kein großes Problem.
 
#16 ·
Update: Nissan hat gesagt, dass der Motor zu wenig Öl hatte. Ich habe das Öl ein paar Tage vorher geprüft, als der Motor kalt war und das Auto ein paar Wochen nicht gefahren wurde. Der Ölstand war auf Minimum.

Ich habe es erneut versucht, nachdem ich den Motor auf Betriebstemperatur gebracht und mindestens 10 Minuten gewartet hatte, damit das Öl zurück in die Ölwanne sinkt (gemäß Betriebsanleitung), und konnte keinen genauen Wert am Ölmessstab ablesen, das gleiche ungenaue Ergebnis, nachdem ich es noch ein paar Stunden länger stehen gelassen hatte.

Nissan sagt, es ist möglich, dass der Motor ein Ölleck hat, das leicht unbemerkt bleiben kann, da sich das Öl auf der Unterbodenverkleidung ansammelt und dann beim Fahren weggeblasen werden kann.

Ich weiß nicht, wie viel vom Techniker geprüft und bestätigt wurde, es klingt nach einer ersten Einschätzung.

Sie fügten hinzu, dass die Steuerkette einen Zahn übersprungen haben könnte, was zu einem irreparablen Motorschaden geführt haben könnte! Eine grobe Schätzung von Nissan für einen neuen Motor liegt bei 10.000 £! Keine Option für mich für ein Auto, das ursprünglich 10.000 £ gekostet hat! 😭😭

Ich hoffe, Nissan wird mit der Garantiegesellschaft eines Drittanbieters eine Lösung finden und es letztendlich zu einem realistischen Preis regeln.

Derzeit warte ich auf die letzten Servicedetails von dem Ort, an dem ich das Auto gekauft habe, um sie an die Nissan-Werkstatt zu senden. Sie haben diese Informationen angefordert, da sie benötigt werden, um mit dem weiteren Vorgehen fortzufahren.

Ich bin ziemlich besorgt und wünschte, ich hätte dieses Auto nie gekauft, aber offensichtlich kann ich jetzt nichts dagegen tun, außer die Daumen zu drücken und auf ein gutes Ergebnis zu hoffen. 🤞