Nissan Juke : Juke Forums banner

Airbag- und Sicherheitsgurt-Leuchte nach neuem Stereo-Gerät

10K views 7 replies 6 participants last post by  squirtbrnr  
#1 ·
Hallo,
Ich besitze einen Nissan Juke Diesel von 2013 und habe folgendes Problem:
Ich war in einer Werkstatt, um ein neues Aftermarket-Stereo-Gerät einbauen zu lassen. Danach sind das orangefarbene Licht des Airbags2 und das Verriegelungs-/Entriegelungslicht an der Radiokonsole deaktiviert.
Außerdem blinkt die Airbag-Leuchte die ganze Zeit, und die Sicherheitsgurt-Leuchte blinkt ebenfalls für den Gurt des Fahrers, unabhängig davon, ob der Gurt angelegt oder nicht angelegt ist.
Ich habe bereits versucht, das Airbagsystem im Zubehör-Modus zurückzusetzen, jedoch ohne Erfolg.
Ist das ein ernstes Problem? Wie kann ich es lösen?
Ich wäre Ihnen für Ihre Hilfe dankbar, denn ich bin wirklich in Schwierigkeiten.
 
#2 ·
Wurde das Steuergerät also ausgetauscht? Wenn ja, bringen Sie es in die Werkstatt zurück, die es ausgetauscht hat, und lassen Sie es reparieren.

Es klingt so, als wäre ein Kabelbaum oder Stecker hinter dem Armaturenbrett nicht wieder angeschlossen worden, als alles wieder zusammengebaut wurde. Am besten ist es, das Steuergerät auszubauen und zu sehen, ob dort hinten etwas herumflattert oder getrennt ist... Unter der Annahme, dass ich die Situation richtig verstanden habe.
 
#3 ·
Vielen Dank für Ihre Antwort. Der „Shop“ teilt mir mit, dass es ein Problem mit dem Airbagsystem selbst gibt und dass ich ein neues Ersatzkit für das Gehirn der Airbags bestellen soll, mit Kosten von etwa 150 €. Besteht die Möglichkeit, dass das Airbagsystem beschädigt ist, was dazu führt, dass auch die Sitzleuchte blinkt?
 
#5 ·
Vielen Dank für Ihre Antwort. Der "Shop" sagt mir, dass es ein Problem mit dem Airbagsystem selbst gibt und dass ich ein neues Ersatzkit für das Gehirn der Airbags bestellen soll, mit Kosten von etwa 150€.
Besteht die Möglichkeit, dass das Airbagsystem beschädigt ist, was dazu führt, dass auch die Sitzleuchte blinkt?
Ich habe den Link nicht zur Hand, aber wenn Sie nach der Airbag-Leuchte mit dem Austausch der Haupteinheit suchen, werden Sie feststellen, dass dies geschieht, wenn die Anzeige getrennt und das Auto eingeschaltet oder auf "Zubehör" gestellt wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine schnelle Möglichkeit gibt, es zurückzusetzen.

Tatsächlich habe ich den Beitrag gefunden (das Original wurde gelöscht, aber eine Antwort weiter unten hat eine Vorgehensweise):


"Entschuldigung, dass ich frage, aber ich habe meine Haupteinheit entfernt, um Musik für mein Auto zu installieren, und glücklicherweise habe ich die Zündung eingeschaltet... wie kann ich das Airbag-Problem auf dem Armaturenbrett zurücksetzen, wenn ich eine Push-to-Start-Zündung habe?"
Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1) Stellen Sie das Fahrzeug in den Zubehörmodus (die Airbag-Leuchte sollte einige Sekunden lang durchgehend leuchten)
2) Sobald die Airbag-Leuchte erlischt, drücken Sie sofort die Taste, um Ihr Auto auszuschalten
3) Führen Sie diesen Vorgang 3-4 Mal durch, und die Leuchte wird zurückgesetzt, um wieder zu funktionieren
 
#4 ·
Wenn vorher nichts kaputt war, bevor sie daran gearbeitet haben, dann sollten sie für alle Schäden verantwortlich sein. Sagen Sie ihnen, sie sollen die Teile bestellen, die sie zur Reparatur benötigen, und es dann selbst reparieren.

Aber wahrscheinlich ist es kein kaputtes Teil, das ersetzt werden muss. Es kommt häufig vor, dass die Airbag-Verkabelung getrennt wird und dann das Auto eingeschaltet wird, was einen Code im Karosseriesteuerungs-Management-System auslöst (glaube ich). Normalerweise ist es erforderlich, dass ein Händler diesen Code löscht, aber es sind keine Teile zur Reparatur erforderlich.

Ich würde mich hier definitiv auf die Werkstatt verlassen, um die Verantwortung zu übernehmen. Standardverfahren für fast alle Elektroarbeiten (und viele mechanische Arbeiten) ist Schritt 1: Batterie abklemmen. Entweder haben sie diesen Schritt übersprungen oder sie haben einen Kabelbaum oder Stecker übersehen und das Fahrzeug eingeschaltet, während der Airbag abgeklemmt war. So oder so, es ist zu 100 % ihre Schuld, solange es kein bereits bestehender Zustand vor dem Einbau des Headunits war. Bringen Sie sie dazu, das zuzugeben. Dann bringen Sie sie dazu, zuzugeben, dass sie es nicht selbst reparieren können. Dann bringen Sie sie dazu, sich bereit zu erklären, die Kosten für die Reparatur durch den Händler für sie zu übernehmen. Ein gutes Unternehmen hat eine Versicherungspolice, die dies für sie abdeckt, wenn die Kosten übermäßig hoch sind.